top of page
Ulrich Birkmann_edited.jpg

Besondere Aspekte beim Dysphagie-Management bei Menschen mit degenerativen Erkrankungen
Demenz, Idiopathisches Parkinson-Syndrom (IPS), Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)

Dipl. Heilpäd. Ulrich Birkmann

16. - 17.10.2026 (Fr - Sa)

ORT + ZEIT

 

Logopädie Sarah Strahl

Am Markt 12 

18233 Neubukow​

16.10.2026 (Fr)   

9:00 - 16:15 Uhr


17.10.2026 (Sa)   

9:00 - 14:30 Uhr

BESCHREIBUNG

Neurodegenerative Erkrankungen gehen sehr oft mit Dysphagien einher. Diese erfordern von Seiten der behandelnden Therapeuten und Therapeutinnen ein fundiertes medizinisches Fachwissen und gezielte, an die Pathophysiologie angepasste therapeutische Strategien. 

Das Seminar widmet sich drei Erkrankungen, die im klinisch-logopädischen Alltag häufiger präsent sind: Es geht um die Demenz, das Idiopathische Parkinson-Syndrom (IPS) und die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS). Wir werden gemeinsam theoretisch und praktisch folgenden Fragen auf den Grund gehen: 
 

  • Was passiert bei der Erkrankung genau? 

  • Wie beeinflusst die Erkrankung die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme?

  • Was kann ich therapeutisch auf der Basis der Diagnostik den Menschen anbieten?

  • Wo liegen meine Grenzen in der Arbeit mit neurodegenerativ erkrankten Menschen? 


Nach einer theoretischen Einführung folgen praktische Übungen an der Partnerin oder am Partner.

​​

ABLAUF

Tag 1
09:00 - 10:30= 2 UE
10:45 - 12:15= 2 UE
13:00 - 14:30 = 2 UE
14:45 - 16:15= 2 UE

Tag 2
09:00 - 10:30 = 2 UE
10:45 - 12:15 = 2 UE
13:00 - 14:30 = 2 UE

FORTBILDUNGSPUNKTE: 14

TEILNAHMEBEITRAG:

 

Bis 01.12.2025: 260 € / Person
Ab 01.12.2025: 275 € / Person

Anmeldung 

 

Per E-Mail:   ​​​

a.schweda@logo-kuehlungsborn.de

​Per WhatsApp: ​​​  Anne Schweda  

0176 - 620 590 49

Geben Sie bei der Anmeldung bitte Ihren Vornamen, Nachnamen, aktuellen Beruf, Ihre Mobiltelefonnummer und Ihre Rechnungsanschrift an. Wir melden uns umgehend zurück!​

bottom of page