Therapeuten am Limit
- Logopädie Sarah Strahl
- 26. Aug. 2018
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Nov. 2024
Demo in Berlin
5. Juni 2018
Los geht's nach Berlin zur Therapeuten-Demo! Das Team hält heute die Stellung in den Praxen und Sarah demonstriert in Berlin für den Berufsstand der Therapeuten:
Protestbriefe
Heiko Schneider (Physiotherapeut aus Frankfurt) schrieb einen offenen Brief an das Bundesministerium für Gesundheit, in dem er die prekäre Situation der Heilmittelerbringer schildert. Über 700 Zuschriften hat er nun in Berlin abgegeben - Briefe von Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Masseuren, Podologen...! Auch Sarahs Brief war dabei! Diesen wollen wir hier veröffentlichen:
Vorbereitung Kreideaktion
23. August 2018
Heute haben Rene Portwich (vital & physio: Physiotherapie & Osteopathie in Rostock-Warnemünde) und Sarah Strahl mit Dietrich Monstadt (Mitglied des Deutschen Bundestages, Gesundheitsausschuss) in Warnemünde gesprochen. Es ging um die prekäre Lage der Heilmittelerbringer (Logopäden, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Diätassistenten, Podologen) in Deutschland.
Sie sprachen vorrangig über die schlechte Vergütung, die extreme finanzielle Belastung durch das hohe Schulgeld, welches für die Ausbildung bzw. das Studium in diesem Bereich aufgebracht werden muss, den ausufernden bürokratischen Aufwand und die Gefährdung der Versorgung der Patienten, vor allem im ländlichen Raum.

René übergab Herrn Monstadt symbolisch die Kreide unserer Aktion. Wir kämpfen für die Therapeuten in MV und bundesweit!
Macht mit! Am 25. August geht's auf die Straße! Schnappt euch Kreide und kommt 10:30 Uhr zum Neuen Markt in Rostock!
Diskussionsabend "Zukunftsperspektiven der Gesundheitsversorgung"
24. August 2018

Die CDU veranstaltete am 24. August einen Diskussionsabend in Stralsund. Es ging um das Grundsatzprogramm mit dem Schwerpunkt Gesundheit, Pflege und Digitalisierung. Auf der Bühne waren Vincent Kokert (Landesvorsitzender der CDU MV), Jens Spahn (Bundesgesundheitsminister), Stefanie Stoff-Ahnis (Mitglied der Geschäftsleitung der AOK Nordost) und Prof. Dr. med. Andreas Crusius (Vorstand der Ärztekammer) anwesend.

Die Stimmung der Zuhörer kippte beim Thema Schulgeld und bei fehlerhaften Rezepten! "Unbegreiflich" raunte es durch den Saal.
René Portwich und Sarah nahmen die Chance war und wiesen am Mikrofon in der offenen Diskussionsrunde auf die prekäre Situation der Therapeuten hin.
Moderiert hat den Abend, bei dem etwa 150 Gäste anwesend waren, Dietrich Monstadt (Gesundheitsausschuss, CDU), mit dem René und Sarah bereits am vergangenen Donnerstag das Gespräch suchten. Auch unsere Kreide hat René Portwich symbolisch übergeben. Wir erinnerten somit an die bundesweit stattfindende Kreideaktion!
Deutschlandweite Kreideaktion
25. August 2018