top of page
Melanie Martens Kuebo SL.jpg
Melanie Martens
Logopädin
Standortleitung Kühlungsborn
Fortbildungen

2006

• K. Swienty: Bobath Kindertherapie mit SI.

 

2008

• Marianne Brune: FOTT Grundkurs.

2010

• Susanne Renk: Mund -, Ess- und Trinktherapie im Kindesalter.

• Marianne Brune: Das Bobath Konzept in der Logopädie ( GK+AK).

2013

• Michael Brüggemann (EGZB): Tracheostoma-Workshops.

• Michael Brüggemann (EGZB): Beatmungsworkshop.

2014

• Fisher& Paykel Healthcare: Akute Atemgasbefeuchtung für Erwachsene.

2015

• Mirko Hiller (Das Dysphagiezentrum): Befunderhebung und Therapieplanung bei Schluckstörungen

    mit Hilfe von Endoskopischer Diagnostik – FEES.

2018

• Patricia Sandrieser: KIDS – Therapie bei stotternden Kindern.

2019

• Dysphagie Netzwerk: 5. Dysphagie-Symposium, Rostock

• Angelika Barasch: KRAN – Komplexe Ressourcenorientierte Aphasietherapie.

• Ulrich Birkmann: Trachealkanülen-Entwöhnung, Fiberendoskopie und Amyotrophe Lateralsklerose

• Steffi Kuhrt: SZET – Schlucken und Zungenruhelage effizient therapieren.

2020

• Thomas Lascheit: LAX VOX – Pflege, Schulung & Heilung der Stimme.

2021

• Susanne Renk: Fütterstörung im Baby- und Kleinkindalter.

• Bettina Genz: Pädiatrische Dysphagien.

2022

• Sandra Aichlseder: Schüchterne Kinder vs Kinder mit (s)elektivem Mutismus.

• Thomas Lascheit: Die kleine Stimmhörschule.

• Mirko Hiller: HIPP – Reoralisation von Wachkomapatienten mit bzw. ohne Trachealkanüle.

2023

• Ulrike Franke: Atem-Schluck-Koordination.

• Bettina Genz: Pädiatrische Dysphagien bei KD mit hypoxischem Hirnschaden.

• Ulrike Franke: Motorisches Lernen in der Dysphagietherapie.

• Yasemin Milutinovic: Ausatemtrainer in der Dysphagietherapie.
• Yasemin Milutinovic: Mundpflege in der Dysphagietherapie.
• Yasemin Milutinovic / Ulrich Birkmann: Rund um den Mund.
• Netzwerk Frühe Hilfen (Rostock): Resilienz und Krise.
• Judith Böggering: Dysphagie oder Presbyphagie – Schlucken in der Geriatrie.
• Dr. scient. med. Eliane Lüthi-Müller, MSc: Therapeutischer Nutzen von Capsaicin bei neurogener Dysphagie.

2024

• Monika Hübner: Störungen der Nahrungsaufnahme bei Menschen mit Demenz.
HIPP Fachfortbildung zum enteralen Ernährungsbeauftragten.
• Dr. Maria Dorothea Heidler: Sprach- und Schluckstörungen bei Demenz.
• Margrit Göllner: Logopädische Anwendungen mit dem Novafongerät.
• Mirko Hiller: HIPP - Dysphagie und Trachealkanüle.
• Janka Muising: Ressourcenorientierte Kommunikation und kreative Lösungsansätze für die Demenztherapie.

bottom of page